iMSL – Intelligent Material Systems Lab – Lehrstuhl für intelligente Materialsysteme an der Universität des Saarlandes

Erfolgreiche Teilnahme des iMSL an der SMASIS 2023

DasFot zeigt das Team um Stefan Seelecke und Paul Motzki, das den iMSL auf der SMASIS 2023 vertreten hat.

Letzte Woche fand die SMASIS 2023, ASME (The American Society of Mechanical Engineers)’s Premier Conference on Smart Materials, Adaptive Structures, and Intelligent Systems) in Austin, Texas statt. Der iMSL kann eine erfolgreiche Teilnahme verzeichnen.

Schülerpraktika

Diese Woche hat sich unser Team wieder an zahlreichen Schüleraktionen beteiligt. Als Lehrstuhl für intelligente Materialsysteme möchten wir unsere Leidenschaft für Technologie und Innovation teilen, den Schülerinnen und Schülern die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in diesem Bereich aufzeigen und die nächste Generation von Technologieexpertinnen und -experten inspirieren.

Interview mit Paul Motzki im Deutschlandfunk

In Forschung aktuell vom Deutschlandfunk könnt ihr ein Interview mit unserem Professor Paul Motzki zum Thema ‚Effizientes Kühlen und Heizen mit elastokalorischen Materialen‘ hören.

Tag der Technik am JKG Lebach

Team des iMSL auf dem Tag der Technik am JKG Lebach

Am 14. Juni fand der ‘Tag der Technik’ am Johannes-Kepler-Gymnasium (JKG) in Lebach statt. In verschiedenen Workshops und einer interaktiven Ausstellung konnten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die innovative Technik erleben und ausprobieren.  

EuroEAP 2023

Team iMSL bei der EuroEAP 2023

Vom 6. – 8. Juni nahm ein Teil unseres Teams an der EuroEAP 2023 teil. Das Treffen internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Kombination mit interessanten Vorträgen, interaktiven Talks und Poster Sessions machen diese Konferenz so inspirierend.

Tag der Technik am TWG Dillingen

Gestern präsentierten unsere Teammitglieder Carmelo Pirritano, Franziska Louia und Sophie Nalbach unseren Lehrstuhl auf dem Tag der Technik am Technisch-wissenschaftlichen Gymnasium Dillingen (TWG Dillingen). 

1. Strategietreffen des Transferraums DEPART!Saar

Zu Beginn der Woche fand das 1. Strategietreffen des Transferraums DEPART!Saar am ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik und im Gästehaus der Montanstiftung statt. Zu Beginn der Woche fand das 1. Strategietreffen des Transferraums DEPART!Saar am ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik und im Gästehaus der Montanstiftung statt.

make-it.saarland Festival 2023

Am 13. Und 14. Mai findet erneut das make-it.saarland Festival im Gewerbepark Eschberger Weg zwischen dem ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH und dem East.Side.Fab statt. Teilnehmen können Schüler:innen, aber auch interessierte Erwachsene.

Unter dem diesjährigen Motto „gedacht, gemacht“ können innovative Technologien entdeckt und …