
20. Juni 2023
Aus dem Saarland kommen Impulse für eine zukunftsweisende, klimaschonende Kühl- und Heiztechnologie: Die Elastokalorik ist energieeffizienter und nachhhaltiger als heutige Verfahren und kommt ohne klimaschädliche Kältemittel aus. Zu den Pinoieren und führenden Gruppen dieser in der Entwicklung stehenden Klimatechnik zählt das Forschungsteam der Professoren Stefan Seelecke und Paul Motzki an der Universität des Saarlandes und am Zentrum für Mechatronikk und Automatisierungstechnik (ZeMA). Am 27. und 28. Juni laden die Saarbrücker Spezialisten für smarte Materialsysteme internationale Forscherinnen und Forscher zur weltweit ersten Elastokalorik-Konferenz ans ZeMA ein.