Intelligente Materialien besitzen neben aktorischen gleichzeitig auch sensorische Eigenschaften und ermöglichen den Aufbau kompakter, leichter und energieeffizienter Lösungen für Antriebssysteme, die konventionell oft auf pneumatischen, hydraulischen oder elektromagnetischen Elementen beruhen.
Die Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls haben dabei sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientierten Charakter, dokumentiert durch Projekte in DFG-Schwerpunkten ebenso wie durch zahlreiche Industriekooperationen.