Pneumatische Greiftechnik ist ineffizient, laut, nicht geeignet für Reinräume und die Wartung der Infrastruktur ist teuer. Immer mehr Industrieunternehmen suchen nach alternativen Antriebsarten. Wo Elektromotoren oder -magnete zu groß und schwer sind, können Formgedächtnisantriebe die Lücke füllen.
Entwicklung eines vollelektrischen, leisen, leichten, hocheffizienten Industriegreifers der Reinraumgeeignet ist. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz von FGL-Technologie.
Durch die Skalierbarkeit in Größe, Hub und Kraft sowie austauschbare Greifbacken lässt sich der Greifer an zahlreiche Anforderungen anpassen. Integration von Health Monitoring und Überwachung mittels Self-Sensing sind die wichtigsten nächsten Schritte. Die Technologie ist soweit ausgereift, dass im nächsten Schritt Lebensdauer- und Feldversuche mit dem System anstehen. Des Weiteren muss Materialauswahl von Gehäuse und Kinematik an Industriestandards angepasst werden.
Dominik Scholtes, Carmelo Piritano, Andre Schieler
CAD MODEL OF THE BISTABLE SMA ACTUATOR: 1: LEAFSPRING WITH BOLT AS STROKE OUTPUT; 2: SMA WIRE BUNDLES; 3. PRECISIONS PINS AS PIVOT BEARINGS 4. FRAME WITH BUSHINGS; 5: SPRING CLAMP WITH WIRE BUNDLE ATTACHEMENT POINTS
Toggled Swivel Arm - Design
Design des Greifarmes
Conference: ASME 2020 Conference on Smart Materials, Adaptive Structures and Intelligent Systems
Within industrial manufacturing most processing steps are accompanied by transporting and positioning of workpieces. The active interfaces between handling system and workpiece are industrial grippers, which often are driven by pneumatics, especially in small scale areas. On the way to higher energy efficiency and digital factories, companies are looking for new actuation technologies with more sensor integration and better efficiencies.
Conference: Digital-Fachtagung Mechatronik 2021
Team “SmartGrip”: Dominik Scholtes, Carmelo Pirritano, Andre Schieler
Danke für die Unterstürzung an die CASMART Mentoren Aaron Stebner und Anargyros Karakalas
04.08.2021