Professur „Smarte Materialsysteme für innovative Produktion“
Fachrichtung Systems Engineering, Universität des Saarlandes
Direktor des Forschungsbereichs „Smarte Materialsysteme“
ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH
Prof. Dr.-Ing. Paul Motzki studierte Mechatronik an der Universität des Saarlandes (UdS), wo er 2018 im Bereich thermischer Formgedächtnislegierungen promoviert wurde. 2016 übernahm er zusätzlich die Leitung der Forschungsgruppe Sensorik und Aktorik am ZeMA – Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH, Saarbrücken. Nach erfolgreicher Promotion 2018 konnte er in der Folge seine Forschungsgruppe auf über 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ausbauen, sodass für diese ein neuer Forschungsbereich Smarte Materialsysteme eingerichtet wurde. Zu dessen Leitung wurde Paul Motzki 2022 auf die gemeinsame Professur von UdS (Fachbereich Systems Engineering) und ZeMA Smarte Materialsysteme für innovative Produktion (SMiP) berufen.
Smart Materials, Multifunctional Materials, Artificial Muscles, Shape Memory Alloys (SMA), Electro-active Polymers (EAP), Dielectric Elastomers, Elastocalorics, Thermo-Elastics, Smart Textiles, Haptics, Smart Fluidics