Aufgrund der hohen Flexibilität in Design, Größe und Flexibilität, lassen sich die FGL-betriebenen Kontinuumsroboter an zahlreiche Anforderungen anpassen. Einerseits wird der Zugang zu ansonsten unzugänglichen Stellen beispielsweise bei der Wartung und Instandhaltung u.a. von Turbinen ermöglicht. Weiterhin bietet das Gebiet der Mensch-Maschine-Kooperation ein großes Anwendungspotenzial für softe Kontinuumsrbotor, die einen sicheren Umgang mit dem Menschen ermöglichen. Weiter in die Zukunft geschaut, können diese Systeme in der minimalinvasiven Chirurgie eingesetzt werden, unter anderem als Endoskope oder auch als Führungsdrähte zum Platzieren eines Katheters bei einer PTCA (Perkutane Transluminale Coronar Angioplastie).