Am Lehrstuhl für intelligente Materialsysteme der Universität des Saarlandes wird seit August 2019 im Rahmen des Programms EXIST-Forschungstransfers das Vorhaben „DE Solution“ durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wird dieses Projekt mit 1,1 Millionen Euro unterstützt. Zum Team gehören Philipp Linnebach, Dr.-Ing. Steffen Hau, Dennis Meier und Stephan Lenz mit ihrem Mentor und Lehrstuhlinhaber Prof. Dr.-Ing. Stefan Seelecke. Wissenschaftlich unterstützt wird das Team durch Prof. Dr. Guido Kickelbick. Zudem wird das Team durch einen Fachmann aus der Industrie im Bereich Hochspannungselektronik (www.hivolt.de, www.wme.de), Herrn Wulf Müller, sowie den kaufmännischen Geschäftsführer des Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik in Saarbrücken (www.zema.de), Herrn Andreas Noss, eng begleitet. Materialseitig kooperiert das Team, insbesondere mit der Wacker Chemie AG (www.wacker.de).